Stefanie Biek

„Achtsam durch den Frühsommer – mit allen Sinnen im Hier und Jetzt“

Der Frühsommer ist eine wunderbare Einladung, wieder mehr bei sich selbst anzukommen. Die Natur zeigt sich in ihrer ganzen Pracht, das Licht wirkt heilsam auf Körper und Seele – und genau jetzt ist die richtige Zeit, um Achtsamkeit ganz bewusst in den Alltag zu integrieren.

1. Achtsamkeit in der Natur: Dein persönlicher Rückzugsort

Die Natur ist eine der kraftvollsten Ressourcen, die wir nutzen können, um zur Ruhe zu kommen. Ein achtsamer Spaziergang, bei dem du wirklich mit allen Sinnen anwesend bist – spürst du den Wind auf der Haut, hörst das Rascheln der Blätter, riechst den Duft des Grases? – wirkt wie eine Meditation in Bewegung.

Tipp: Lege dein Handy beiseite und gehe für 15 Minuten „absichtslos“ spazieren. Nimm einfach nur wahr, was um dich herum geschieht.

2. Atmen – das Tor zum Jetzt

In der Praxis arbeite ich oft mit einfachen Atemübungen, die helfen, den Geist zu beruhigen. Gerade im Frühsommer, wenn der Alltag wieder Fahrt aufnimmt, ist bewusstes Atmen ein kraftvolles Werkzeug.

Probiere diese Übung: Atme 4 Sekunden ein – halte den Atem für 4 Sekunden – atme 4 Sekunden aus – halte erneut 4 Sekunden. Wiederhole das einige Minuten. Du wirst staunen, wie schnell dein Nervensystem darauf reagiert.

3. Saisonale Achtsamkeit: Essen als Ritual

Auch beim Essen darf Achtsamkeit Raum finden. Der Frühsommer bringt frische Leichtigkeit auf den Teller – Erdbeeren, frische Kräuter, junges Gemüse.

Richte dir deine Mahlzeit liebevoll an, iss langsamer, kaue bewusst – und spüre, was dir wirklich gut tut. Frage dich: „Wie fühlt sich mein Körper nach dieser Mahlzeit an?“ So wird Essen zu einem heilsamen Akt der Selbstfürsorge.

4. Achtsamkeit als Selbstfürsorge – kleine Rituale im Alltag

Oft denken wir, Achtsamkeit braucht viel Zeit. Dabei reichen schon kleine Rituale: eine Tasse Tee in Stille, fünf Minuten Barfußgehen im Gras oder ein achtsamer Blick in den Sonnenuntergang. Diese kleinen Momente sind wie Anker – sie erden uns und stärken unsere innere Balance.


Fazit:

Achtsamkeit im Frühsommer bedeutet, dem Moment wieder mehr Aufmerksamkeit zu schenken – ganz ohne Druck. Es ist eine Rückverbindung zu dir selbst, zu deinem Körper und zur Natur. Wenn du magst, begleite ich dich in meiner Praxis auf diesem Weg – mit Impulsen, Behandlungen oder Gesprächen, die dich wieder ins Gleichgewicht bringen.