Stefanie Biek

„Infusionstherapie in der Naturheilpraxis – gezielte Unterstützung für dein Wohlbefinden“

In einer Zeit, in der viele Menschen sich müde, ausgelaugt oder gestresst fühlen, kann es sinnvoll sein, den Körper von außen achtsam zu unterstützen. Eine Möglichkeit in meiner Praxis ist die Infusionstherapie – ein naturheilkundliches Verfahren, bei dem individuell abgestimmte Nährstoffe über die Vene zugeführt werden.

Was ist eine Infusionstherapie?

Bei einer Infusion werden bestimmte Vitamine, Mineralstoffe oder andere Vitalstoffe in flüssiger Form direkt in die Blutbahn eingebracht. Der Vorteil dieser Methode: Die Stoffe stehen dem Organismus unmittelbar zur Verfügung – ohne den Umweg über den Magen-Darm-Trakt.

In meiner Praxis nutze ich Infusionen im Rahmen eines ganzheitlichen Konzepts, um Klient*innen in Phasen erhöhter Belastung zu begleiten – etwa bei Erschöpfung, nach fordernden Zeiten oder wenn der Wunsch nach Regeneration besteht.

Mögliche Einsatzbereiche – individuell abgestimmt

Menschen, die eine Infusionstherapie in Anspruch nehmen, berichten häufig von positiven Erfahrungen in folgenden Situationen:

  • Nach stressreichen Lebensphasen

  • Im Rahmen einer allgemeinen Regeneration

  • Zur Begleitung in der Erkältungszeit

  • Bei einem erhöhten Nährstoffbedarf (z. B. durch Ernährung oder Belastung)

  • Als Teil einer persönlichen Gesundheitsvorsorge

Dabei handelt es sich um individuelle Beobachtungen, die von Person zu Person unterschiedlich ausfallen können.

Mein Vorgehen in der Praxis

Bevor eine Infusion verabreicht wird, erfolgt ein ausführliches Gespräch. Wir klären gemeinsam, welche Bedürfnisse und Lebensumstände aktuell im Vordergrund stehen. Die Auswahl und Zusammensetzung der Infusion orientiert sich an Ihrem persönlichen Befinden – es gibt kein „Schema F“, sondern individuelle Begleitung.

Während der Infusion kannst können Sie sich in ruhiger Atmosphäre entspannen. Viele empfinden die Behandlung als wohltuend und nutzen sie als kleine Pause vom Alltag.

Wichtig zu wissen

Die Infusionstherapie gehört zu den ergänzenden Verfahren der Naturheilkunde. Sie stellt keinen Ersatz für eine medizinische Behandlung dar und ersetzt nicht die ärztliche Diagnose oder Therapie. Ich gebe keine Heilversprechen und empfehle im Zweifelsfall immer die Rücksprache mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt.


Fazit:

Die Infusionstherapie kann als Teil eines ganzheitlichen Ansatzes sinnvoll sein, um Ihr Wohlbefinden gezielt zu unterstützen. Wenn Sie neugierig sind, ob diese Methode zu Ihnen passen könnte, berate ich Sie gerne persönlich in meiner Praxis.